Projektstart „NaturNetzwerk Oststeiermark“:

Am 21. Jänner fiel der offizielle Startschuss für ein wegweisendes Projekt im Bereich Naturschutz in der Oststeiermark.

Unter dem Titel „NaturNetzwerk Oststeiermark“ arbeiten die Regionalentwicklung Oststeiermark, die Ökoregion Kaindorf und der Naturpark Pöllauer Tal gemeinsam daran, wertvolle Naturflächen zu vernetzen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Natur in der Region zu stärken.
Ziel des Projekts ist es, naturschutzfachlich bedeutende Flächen miteinander zu verbinden und die Bevölkerung – vom Schüler bis zu Unternehmen – für ein nachhaltiges Miteinander von Natur und Wirtschaft zu sensibilisieren.
Damit soll die Oststeiermark nicht nur als Lebensraum, sondern auch als Wirtschafts- und Tourismusregion langfristig profitieren.

„Es liegt in unseren Händen, unsere Heimat naturnah und lebenswert zu gestalten“, betonen die Initiatoren des Projekts. Bürger sind daher eingeladen, sich aktiv einzubringen: Was verbindet Sie mit der Natur der Oststeiermark? Sie möchten mitwirken? Sie wissen oder haben eine Fläche und möchten „NaturVerbunden“ sein?

Dann melden Sie sich bitte bei
Roland Sumper: 03172 30930, sumper@oststeiermark.at
Sabrina Wagner: 0681 84515041 s.wagner@naturpark-poellauertal.at
Margit Krobath: 03334 31426, margit.krobath@oekoregion-kaindorf.at

Das Projekt wird im Rahmen des ELER-Programms durch das Land Steiermark und die Europäische Union gefördert.


Seite teilen