Hecken als Bereicherung des öffentlichen Grünraums
Heckensträucher erfüllen viele Funktionen im öffentlichen Grünraum. Sie dienen als Sichtschutz, filtern Schadstoffe und Feinstaub aus der Luft und verbessern durch Wasserverdunstung und Beschattung das Mikroklima im Siedlungsraum. Sträucher sind aber nicht zuletzt auch ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere! Die Blüten werden von bestäubenden Insekten besucht, Blätter dienen Schmetterlingsraupen als Futter, im dichten Gezweig können Vögel ihre Nester bauen.
Grund genug also den öffentlichen Grünraum mit Heckenpflanzungen aufzuwerten. Besonders wertvoll sind heimische Wildsträucher, weil diese als Lebensraum und Nahrungsquelle eine besondere Bedeutung für die Tierwelt haben.
Bei diesem Webinar stellen wir Ihnen verschieden Wildsträucher vor und zeigen Ihnen welche Kombination von Sträuchern für die einzelnen Funktionen der Hecken besonders dienlich sind und worauf man bei der Pflanzung und Pflege von Hecken achten sollte.
Referent: Bernhard Haidler