HUMUS+Akademie: Kompostierung richtig gemacht
Kompostierung ist ein zentrales Element, das den Humusaufbau auf der Fläche enorm beschleunigen kann. Es geht in diesem Seminar um die Grundlagen der landwirtschaftlichen Hofdüngeraufbereitung, um ein Verständnis der mikrobiellen Zusammenhänge und um klare Anleitungen, wie der eigene Hofdünger mit möglichst geringem Aufwand aufbereitet werden kann. Das zentrale Element dabei ist die Verhinderung von Fäulnis und die Züchtung einer stabilen humusaufbauenden Mikrobiologie. Nach einem Theorieteil am Vormittag werden am Nachmittag 2 verschiedene Kompostanlagen besichtigt: erstens ein landwirtschaftlicher Kompostplatz, wo zusätzlich zum Eigenmaterial auch Fremdmaterial übernommen wir (Baum- und Strauchschnitt, sowie Bioschlämme), sowie das Kompost- und Erdenwerk der Firma Sonnenerde.
Gerald Dunst schloss sein Studium an der Universität für Bodenkultur in der Fachrichtung Pflanzenproduktion ab. 13 Jahre lang war er als selbständiger Kompostberater im In- und Ausland tätig, ist Autor der Fachbücher „Humusaufbau“ (2011) und „Kompostierung“ (2015) und war Leiter der Arbeitsgruppe Landwirtschaft und Humusaufbau der Ökoregion Kaindorf. Seit 2008 ist Gerald Dunst in der Terra-Preta-Forschung tätig. Er initiierte den Bau und Betrieb der ersten Pflanzenkohle-Produktionsanlage Österreichs und ist außerdem Inhaber und Geschäftsführer der Firma Sonnenerde sowie Mitbegründer der Firma CharLine.
Dank der Förderung durch die Energie Steiermark können wir das Seminar (für eine begrenzte Anzahl) zum halben Preis von 45 € je Seminartag anbieten. Anmeldung möglich über unseren Shop oder unter info@humusplus.at bzw. 0670/7035177.