Mischkulturen und Pflanzenjauchen
In diesem Workshop setzen wir uns mit dem natürlichen Stärken von Pflanzen auseinander, dies kann einerseits dadurch geschehen, indem Mischkulturen angebaut werden, wo sich die Pflanzen gegenseitig stärken und so Krankheiten und Schädlinge abgewehrt werden können. Andererseits werden zusätzlich durch organische Dünger und Pflanzenstärkungsmitteln die natürlichen Abwehrkräfte in Gang gesetzt. Wir lernen die Kraft und Stärke von unterschiedlichen Pflanzen kennen und wie diese gut einsetzbar sind. Auch die Praxis wird nicht zu kurz kommen.
Inhalte:
- Mischkulturen im Gemüse- und Obstbau
- Günstige und ungünstige Nachbarschaften
- Düngen mit Kompost und Mist
- Verschiedene Pflanzenjauchen als Dünger
- Pflanzentees und -auszüge als Stärkungsmittel
Freitag, 25. März 2022
Uhrzeit: 15.00 – 18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 3 – 10
Workshopleitung: Edeltraud Pirker
Workshopbeitrag: 45.-€ (inkl. Skriptum und vegetarischer Verpflegung) 10% Ermäßigung für Personen, die bereits an einem anderen Kurs der Naturschwärmerei teilgenommen haben (bitte um Bekanntgabe)
Ort: Hortus Lupuli, 8401 Kalsdorf, Premstättenstraße 52 (Garten von Edeltraud Pirker)
Mischkulturen und Pflanzenjauchen
Naturschwärmerei
Badstraße 42d8063 Eggersdorf
0699 81291087
erika@naturschwaermerei.at
www.naturschwaermerei.at