Permakultur im Hausgarten

Du willst deinen Garten neu- oder umgestalten und zwar ökologisch und nachhaltig? Du willst Wildtieren wie Insekten, Igeln oder Eidechsen natürliche Lebensräume schenken? Du willst dein eigenes Bioobst und -gemüse im Garten selbst erzeugen? Dir ist Umwelt- und Naturschutz wichtig?

Mit Permakultur ist es möglich! Nachhaltig, ressourcenschonend, mit geringem Arbeitsaufwand und zudem kostengünstig! Vieles lässt sich selbst in kleinen Gärten umsetzen!

Von diesem Workshop wirst du viele Ideen und Inspirationen mitheimnehmen, außerdem bekommst du einen Leitfaden, wie du die Gartengestaltung selbst in die Hand nehmen kannst.

Inhalte:

  • Grundlagen der Permakultur
  • Permakultur-Elemente im Hausgarten
  • Zonenplanung
  • Selbstversorgung
  • Gartenbesichtigung

Datum: Freitag 06. Mai 2022

Uhrzeit: 15 - 19 Uhr 

Im Anschluss an den Kurs ladet Erika Pirker zu einem gemütlichen Ausklang bei einem vegetarischen Mittagessen ein.

Teilnehmerzahl: 3 –  10

Workshopleitung: Edeltraud Pirker

Workshopbeitrag: 58.- €, inkl. vegetarischem Mittagessen, Getränke und Skriptum  10% Ermäßigung für Personen, die bereits an einem anderen Kurs der Naturschwärmerei teilgenommen haben, bitte um Bekanntgabe bei der Anmeldung.

Ort: Hortus Lupuli, 8401 Kalsdorf, Premstättenstraße 52 (Garten von Edeltraud)

Anmeldungwww.naturschwaermerei.at/hausgarten_0605 

Permakultur im Hausgarten

06.05.2022 - 06.05.2022
15 - 19 Uhr
Ort: Premstättenstraße 52, 8401 Kalsdorf

Naturschwärmerei

Badstraße 42d
8063 Eggersdorf
0699 81291087
erika@naturschwaermerei.at
www.naturschwaermerei.at

Seite teilen